DE EN FR ES
Mitglied werden Suche

Volltextsuche

 
Login Spenden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Online Veranstaltungen
    • Tagungen
    • Goetheanum TV
    • Ausstellungen
    • Kartenverkauf Information
    • Goetheanum-Bühne
    • Studium und Weiterbildung
  • Hochschule
    • Aktuelles
    • Goetheanum-Leitung
    • Publikationen der Leitung
    • Allgemeine Anthroposophische Sektion
    • Naturwissenschaftliche Sektion
    • Pädagogische Sektion
    • Sektion für Schöne Wissenschaften
    • Jugendsektion
    • Medizinische Sektion
    • Sektion für Landwirtschaft
    • Sektion für Bildende Künste
    • Sektion für Redende und Musizierende Künste
    • Sektion für Sozialwissenschaften
    • Mathematisch-Astronomische Sektion
    • Wochenschrift "Das Goetheanum"
    • Studium und Weiterbildung
    • Verlag am Goetheanum
    • Dokumentation
  • Gesellschaft
    • Aktuelles
    • Anthroposophische Gesellschaft
    • Rudolf Steiner
    • Stellungnahmen
    • Mitglied werden
    • Adressen
    • Personalwesen
    • Offene Stellen
    • Finanzwesen
    • Freiwilligenarbeit
  • Besuchen
    • Besucherinformationen und Öffnungszeiten
    • Führungen
    • Buchhandlung
    • Bibliothek
    • Speisehaus
    • Gartenpark
    • Unterkünfte
    • Rudolf Steiner Archiv
  • Medien
    • Wochenschrift
    • Verlag
    • TV
    • Podcast
    • Zeitschrift STIL
    • Elemente der Naturwissenschaft
  1. Goetheanum
  2. Besuchen
  3. Besucherinformationen und Öffnungszeiten

Grosser Saal

Täglich 13.30–14.30 Uhr  

Mit Deckenmalerei, Glasfenstern, gestalteten Säulen und Architraven. Über Südlift, Süd- oder Westtreppe, 2. Stock

Geschlossen am: 27.10.
Darüber hinaus, kann es vorkommen, dass der Saal kurzfristig nicht zu besichtigen ist. Bitte informieren sie sich im Voraus am Empfang.

 

 

Ausstellungsraum

Mo–Do 14.30–15.30 Uhr
Fr 14-16, Sa–So 10–12 und 14–16  

Mit Holzskulptur "Der Menschheitsrepräsentant zwischen Luzifer und Ahriman" sowie Motiven zum ersten und zweiten Goetheanumbau. Im Goetheanum, Südtreppenhaus, 4. Stock

Modell und Baugeschichte
1. Goetheanum

Fr-So 14.00-16.00 Uhr
Eintritt regulär CHF 5, ermässigt CHF 3
Kinder bis 16 Jahren kostenlos
Schreinerei Südsal links

Begehbares Modell des ersten Goetheanum. Installation: Rudolf Feuerstack, seit 1994. Detailgetreu und mit Originalmaterialien, Maßstab 1:20.

Hochatelier

Fri 14:30–15:30 Uhr

Atelier von Rudolf Steiner und Edith Maryon 1914-1925; «1:1-Modell» und Repliken der Modelle für die Holzskulptur "Der Menschheitsrepräsentant zwischen Luzifer und Ahriman". Blaues Holzhaus im Südwesten der Schreinerei. 

Rudolf Steiner Atelier

Fri 14–15 Uhr

Atelier Rudolf Steiners 1914-1925 und sein Krankenlager ab September 1924 bis am 30. März 1925. Schreinerei, rechter Eingang

Künstlerwohnung

Fri 15:30–16:30 Uhr

Wohnräume mit Originalwerken der Künstlerin Edith Maryon. Unteres Eurythmiehaus, Rüttiweg 30, 1. Etage. 

Rudolf Steiner Archiv

(im Haus Duldeck)

Mo–Fr 15–18 Uhr

Sekretariat und Archivshop.

Zur Website

Architekturpfad

Dornach Arlesheim
Prospekte am Empfang im Goetheanum erhältlich
Vom Goetheanum aus führen verschiedenfarbig ausgeschilderte Wege in vier Richtungen in Dornach und bis nach Arlesheim. Auf unterschiedlich langen Spaziergängen können ausgewählte Gebäude des plastisch-organischen Baustils selbständig erkundet werden.

Zur Website

Goetheanum

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

täglich 9.00-20.00 Uhr

Tel. +41 61 706 42 42
sekretariatnoSpam@goetheanum.org

Ticketverkauf am Empfang
Di-So von 9-18 Uhr
Bei Veranstaltungen gelten erweiterte Öffnungszeiten
Montags kein Kartenverkauf

Telefonischer Kartenverkauf
Di-Sa 14.00-18.00 Uhr
Tel. +41 61 706 44 44
ticketsnoSpam@goetheanum.ch

Bitte beachten Sie die detaillierten

Besichtigungs- und Öffnungszeiten

  • Spenden
  • Kontakte
  • Medienstelle
  • Login

© Copyright 2022 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch