Tagung
Herbsttagung der Sektion für Heilpädagogik und inklusive soziale Entwicklung
Schreinereisaal
Treffen
Zweig Alma humana (spanisch)
Büro im Eurythmiehaus
Treffen
Parsifal Zweig
Schreinerei Südsaal rechts
Treffen
Zweig Sergej O. Prokofieff (italienisch)
Rudolf Steiner Halde English Studies I
Treffen
Zweigarbeit
Rudolf Steiner Halde Saal
Treffen
Christian Morgenstern Zweig
Nordsaal
Treffen
Dag Hammarskjöld Zweig
Südatelier
Tagung
"Wärme – Keim der Verbindung und der Verwandlung"
Rudolf Steiner Halde Saal
Vortrag
Herbsttagung der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum
Die Wärmehülle der Erde als Innenraumbildung im Anorganischen
Rudolf Steiner Halde Saal
Vortrag
Herbsttagung der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum
Wechselwarme Tiere in der Evolution
Rudolf Steiner Halde Saal
Vortrag
Herbsttagung der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum
Evolution der Eigenwärme bei den Säugervorläufern und die Entwicklung des Seelischen
Rudolf Steiner Halde Saal
Vortrag
Herbsttagung der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum
Eigenwärme und Autonomiezunahme in der Evolution
Rudolf Steiner Halde Saal
Vortrag
Herbsttagung der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum
Die Wärmeorganisation des Menschen und das Fieber
Rudolf Steiner Halde Saal
Vortrag
Herbsttagung der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum
Die Bedeutung der Wärme in der Landwirtschaft
Rudolf Steiner Halde Saal
Vortrag
Herbsttagung der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum
Die Entwicklung der Wärmehülle der Erde zu einem für die Evolution des Menschen geeigneten Lebensraum
Rudolf Steiner Halde Saal
Konzert
Benefizkonzert
Grundsteinsaal
Klassenstunde
Klassenstunden-Zyklus am Goetheanum 2025
Dritte Septemberstunde frei gehalten
Grundsteinsaal
Arbeitsgruppe
Jahreslaufkreis
Wöchentlich vertiefende Naturbeobachtung
Schreinerei Südsaal rechts
Das Goetheanum ist Sitz der weltweit arbeitenden Freien Hochschule für Geisteswissenschaft und der Anthroposophischen Gesellschaft. Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft mit ihren elf Sektionen ist in Forschung, Entwicklung, Lehre und der praktischen Umsetzung ihrer Ergebnisse wirksam und wird in ihrer Arbeit durch die Anthroposophische Gesellschaft gefördert.
Die Veranstaltungen reichen von Vorträgen über Fachkolloquien bis zu großen internationalen Kongressen und umfassen Aufführungen der eigenen Ensembles und Gastspiele in Eurythmie, Schauspiel, Puppenspiel und Musik.
Gelegen in der Juralandschaft, 10 Kilometer südlich von Basel, erhebt sich das Goetheanum in seiner expressiven Architektur auf dem Dornacher Hügel mit malerischem Gartenpark, Café und Buchhandlung.