DE EN
Mitglied werden Suche

Volltextsuche

 
Login Spenden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Online Veranstaltungen
    • Tagungen
    • Goetheanum TV
    • Ausstellungen
    • Kartenverkauf Information
    • Goetheanum-Bühne
    • Studium und Weiterbildung
  • Hochschule
    • Aktuelles
    • Goetheanum-Leitung
    • Publikationen der Leitung
    • Allgemeine Anthroposophische Sektion
    • Naturwissenschaftliche Sektion
    • Pädagogische Sektion
    • Sektion für Schöne Wissenschaften
    • Jugendsektion
    • Medizinische Sektion
    • Sektion für Landwirtschaft
    • Sektion für Bildende Künste
    • Sektion für Redende und Musizierende Künste
    • Sektion für Sozialwissenschaften
    • Mathematisch-Astronomische Sektion
    • Wochenschrift "Das Goetheanum"
    • Studium und Weiterbildung
    • Verlag am Goetheanum
    • Dokumentation
  • Gesellschaft
    • Aktuelles
    • Anthroposophische Gesellschaft
    • Rudolf Steiner
    • Stellungnahmen
    • Mitglied werden
    • Adressen
    • Personalwesen
    • Offene Stellen
    • Finanzwesen
    • Freiwilligenarbeit
  • Besuchen
    • Besucherinformationen und Öffnungszeiten
    • Führungen
    • Buchhandlung
    • Bibliothek
    • Speisehaus
    • Gartenpark
    • Unterkünfte
    • Rudolf Steiner Archiv
  • Medien
    • Wochenschrift
    • Verlag
    • TV
    • Podcast
    • Zeitschrift STIL
    • Elemente der Naturwissenschaft
  1. Goetheanum
  2. Veranstaltungen
  3. Ausstellungen

Sonne, Mond und Bäume Naturstimmungen

Ausstellung 31.7.-10.11. 2022 zu 100 Jahren Schulungsskizzen für Maler (mit neun Originalen von Rudolf Steiner)

Im Juni 2022 sind es 100 Jahre her, dass die Malerin und Bildhauerin Henni Geck Rudolf Steiner nach einem Mallehrgang fragte. Rudolf Steiner schuf daraufhin mit den «Naturstimmungen» neun Schulungsskizzen in Pastell; weitere folgten. Die Motive sind Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, verschiedene Erscheinungsformen des Mondes und Bäume im blühenden und fruchtenden Zustand. Mit den Skizzen zu den Naturstimmungen schiebt Rudolf Steiner ein klein wenig den Vorhang beiseite, indem er eine Sichtweise auf die Natur vorschlägt, die in das Innere derselben führt, die wirkenden Kräfte der Natur freilegt und große kosmische Rhythmen aufzeigt.

In den letzten 100 Jahren wurde sehr unterschiedlich mit den Skizzen gearbeitet. Manche Künstlerinnen und Künster haben sich nah an die Vorgaben gehalten, andere haben sie vor allem als meditative Anregung verstanden und daraus freie Gestaltungen entwickelt. Wir zeigen in der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler aus Europa und Übersee, die mit den «Naturstimmungen» Rudolf Steiners oder mit dem Thema Natur gearbeitet haben: Beppe Assenza, Fritz Billing, Charles Blockey, Jasminka Bogdanovic, Ingrid Boll, Fredy Buchwalder, Fiona Campbell, Caroline Chanter, Henni Geck, Doris Harpers, Katrin Hofmann Hurter, Elisa Muller, Bettina Roder Pröbstl, Walter Roggenkamp, Angèle Ruchti, Alexander Schaumann, Edgar Spittler, Peter Stebbing, Gabriela Stepp, Dorothea Templeton, Lillian Torjusson, Michael von Borstel, Gerard Wagner, Kate Walter, Stephane Zwahlen sowie die neun Originalskizzen von Rudolf Steiner.

Allgemeine Öffnungszeiten:
Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten des Goetheanum:
https://www.goetheanum.org/besuchen/besucherinformationen-und-oeffnungszeiten/

Sonderöffnungszeiten Blauer Raum, 1. Etage (9 Originale von Rudolf Steiner)
Bis 10.9.
Sommerpause
So, 11.9. 11 – 17h
Querschnitt durch die Kunstsammlung mit 10 Neuzugängen aus 10 Jahren
Mi, 14.–Sa, 17.9. 13–15h
Rudolf Steiner: 9 Naturstimmungen
Mo, 19.–Fr, 23.9. 14.15–15.15h
Rudolf Steiner: Aquarelle und Pastelle
28.9.–10.11. Mi–So 13–15h
Rudolf Steiner: 9 Naturstimmungen

Link zum Ausstellungs-Flyer hier downloaden

Wann?

31.07.2022  – 10.11.2022

Wer?

Sektion für Bildende Künste

Wo?

Goetheanum
Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

Zurück

Goetheanum

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

täglich 9.00-20.00 Uhr

Tel. +41 61 706 42 42
sekretariatnoSpam@goetheanum.org

Ticketverkauf am Empfang
Di-So von 9-18 Uhr
Bei Veranstaltungen gelten erweiterte Öffnungszeiten
Montags kein Kartenverkauf

Telefonischer Kartenverkauf
Di-Sa 14.00-18.00 Uhr
Tel. +41 61 706 44 44
ticketsnoSpam@goetheanum.ch

Bitte beachten Sie die detaillierten

Besichtigungs- und Öffnungszeiten

  • Spenden
  • Kontakte
  • Medienstelle
  • Login

© Copyright 2023 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch