Sprache/Language
deutschenglishfrançaisespañol
  • Goetheanum
    • Allgemeine Informationen
    • Allgemeine Öffnungszeiten
    • Besucherinformationen
      • Allgemeine Informationen
        • Hinweise für Rollstuhlfahrer
        • Hausordnung
      • Besucher­informations­broschüre
      • Anreise
        • Parken am Goetheanum
        • Busparkplatz am Goetheanum
        • Umgebungsplan
        • Nützliche Links
      • Unterkunft
        • Gästehäuser am Goetheanum
        • Privatunterkünfte
        • Hotels
        • Jugendherbergen
        • Camping
      • Gastronomie
      • Dornach und Umgebung
        • Das Schwarzbubenland
        • Gemeinden
        • Kultur in der Umgebung
    • Besichtigungen
      • Besichtigungszeiten
    • Führungen
      • Allgemeine Führungen
      • Sonderführungen
      • Themenführungen
      • Kinderführungen
      • Zusätzliche Kurse
      • Anmeldeformular
    • Abteilungen
    • Architekturpfad Dornach Arlesheim
      • Übersichtsplan
      • Das Buch zum Pfad
    • Buchhandlung am Goetheanum
    • Goetheanum Dokumentation
    • Goetheanum Freiwilligenarbeit
      • Einsatzorte
        • Saaldienst
        • Raumbetreuung
        • Bauadministration
        • Bibliothek
        • Gärtnerei
      • Offene Stellen
        • Erstkontaktformular
      • Links
    • Goetheanum Gärtnerei
    • Gästehäuser am Goetheanum
    • Goetheanum-Bühne
    • Speisehaus am Goetheanum
    • Verlag am Goetheanum
    • Wochenschrift "Das Goetheanum"
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsmagazin
    • Tagungen
      • Tagungskalender
      • April 2018
      • Vom Formenzeichnen zur Geometrie
      • Mai 2018
      • Sind Konflikte Schicksal?
      • Quellen der Kunst
      • Pfingsttagung: Wohin Europa?
      • Religionslehrertagung
      • Juni 2018
      • Pflegekongress
      • Pastoralmedizinische Tagung
      • Infektiologie und Onkologie
      • Von der Selbsterkenntnis zur Selbstgestaltung
      • Juli 2018
      • Alma Humana
      • Becoming Human
      • Mysteriendramen weltweit
      • September 2018
      • Teach the Teacher
        • Tagungsinformation
      • Das Ende des Menschen?
      • Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion
      • Oktober 2018
      • Tagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie
      • Mai 2019
      • Planetensiegel
    • Ausstellungen
      • Ausstellungskalender
    • Informationen
    • Empfang & Kartenverkauf
      • Kartenverkauf
        • Gutscheine
        • Online-Bestellung
      • Saalpläne
      • Mitarbeitende
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Allgemeine Versicherungsbedingungen
    • Veranstaltungsorganisation
      • Veranstaltungskoordination
      • Saaldienst
      • Bereichsleitung
    • Link
    • Spielplan Goetheanum-Bühne
    • Studium und Weiterbildung
  • Anthroposophische Gesellschaft
    • Anthroposophische Gesellschaft
    • Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft
    • Generalversammlung 2018
      • Gestaltung Übergangsszeit bis Juni-Klausur 2018
      • Dokumentation von Jahrestagung und Generalversammlung 2018
      • Rosa Heft
      • Der Weg zur Rehabilitierung
      • Zäsur
      • Tagesordnung GV
    • Goetheanum-Welt-Konferenz
    • Geschichte
      • Sinopsis
      • 1902-1912 Anfänge und Grundlagen
      • 1912-1923 Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft
      • 1923-1925 Neustrukturierung und Vertiefung
      • 1925-1945 Nach Rudolf Steiners Tod
      • 1945-1968 Aufbau und Konsolidierung
      • 1969-1989 Verbreitung und Professionalisierung
      • 1990 bis heute Pluralisierung und Identitätsfragen
    • Vorstand
      • Assistenz
    • Abteilungen
    • Finanzen
      • Jahresberichte
      • Mitgliederbeitrag
        • Ihr Mitgliederbeitrag
      • Spenden/Legate
        • Spenden mit Kreditkarte
        • Legate
        • Testament
        • Steuerliche Fragen
        • Schenken schafft Freiräume
        • Bankverbindungen
      • Finanzabteilung Goetheanum
        • Mitarbeiter
        • Kontakt
    • Administration des Goetheanum-Baues
      • Aktuelles
      • Projekte
        • West-Umbau 2015
        • Bausanierung 2013 bis 2015
        • Beton- und Schieferdachsanierung Goetheanum
        • Rudolf-Steiner Halde
        • Glashaus
          • Pläne
      • Kontakt und Adressen
    • Personalwesen
      • Kontakt
      • Offene Stellen
        • Stellen
    • Mitgliedschaft
    • Jahresberichte
      • Jahresberichte 2013-
      • Jahresbericht 2012/13
      • Jahresbericht 2011/12
      • Jahresbericht 2010/11
      • Jahresbericht 2009/10
      • Jahresbericht 2008/09
      • Jahresbericht 2007/08
      • Jahresbericht 2006/07
      • Jahresbericht 2005/06
      • Jahresbericht 2001-2004
    • Mitgliedschaft
      • Mitglied werden
      • Einzelmitglied
      • Mitgliedsbeitrag
      • Gründungs-Statut von 1923
      • Statuten
      • Online Mitglied werden
      • Mitgliedersekretariat
    • Nachrichtenblatt
      • Online bestellen
    • Die Gesellschaft in der Welt
    • Datenschutzkonzept
    • Offene Stellen
  • Freie Hochschule für Geisteswissenschaft
    • Hochschule
    • Freie Hochschule für Geisteswissenschaft
    • Studium und Weiterbildung
    • Goetheanum-Leitung
    • Erste Klasse
    • Sektionen
    • Allgemeine Anthroposophische Sektion
      • Leitung
      • Kontakt
      • Biographie-Arbeit
      • Einführende Texte
    • Mathematisch-Astronomische Sektion
    • Medizinische Sektion
    • Naturwissenschaftliche Sektion
    • Sektion für Landwirtschaft
    • Pädagogische Sektion
    • Sektion für Bildende Künste
    • Sektion für Redende und Musizierende Künste
    • Sektion für Schöne Wissenschaften
    • Sektion für Sozialwissenschaften
    • Jugendsektion
  • Anthroposophie
    • Anthroposphie
    • Anthroposophie
    • Rudolf Steiner
      • 1861-79 Kraljevec
      • 1879-88 Wien
      • 1890-97 Weimar
      • 1897-1904 Berlin
      • 1900-04
      • 1902-12
      • 1907
      • 1910-13
      • 1913-19 Dornach
      • 1917
      • 1919
      • 1920-25
      • 1922-23
      • 1924-25
    • Der Goetheanum-Bau
      • Das Erste Goetheanum
      • Bautätigkeit von 1930-89
      • Literatur zum Bau
    • Einführende Literatur
    • Einführende Texte als Download
  • Medien
    • Newsroom
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Medienmitteilungen
    • Pressefotos
      • Downloadbereich
    • Foto- und Filmaufnahmen
    • Zahlen und Fakten
  •  
  • Goetheanum
    • Allgemeine Informationen

      Allgemeine ÖffnungszeitenBesucherinformationenBesichtigungenFührungen

      Abteilungen

      Architekturpfad Dornach ArlesheimBuchhandlung am GoetheanumGoetheanum DokumentationGoetheanum FreiwilligenarbeitGoetheanum GärtnereiGästehäuser am GoetheanumGoetheanum-BühneSpeisehaus am GoetheanumVerlag am GoetheanumWochenschrift "Das Goetheanum"
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen

      VeranstaltungskalenderVeranstaltungsmagazinTagungenAusstellungen

      Informationen

      Empfang & KartenverkaufVeranstaltungsorganisation

      Link

      Spielplan Goetheanum-BühneStudium und Weiterbildung
  • Anthroposophische Gesellschaft
    • Anthroposophische Gesellschaft

      Allgemeine Anthroposophische GesellschaftGeneralversammlung 2018Goetheanum-Welt-KonferenzGeschichteVorstand

      Abteilungen

      FinanzenAdministration des Goetheanum-BauesPersonalwesen

      Mitgliedschaft

      JahresberichteMitgliedschaftNachrichtenblattDie Gesellschaft in der WeltDatenschutzkonzeptOffene Stellen
  • Freie Hochschule für Geisteswissenschaft
    • Hochschule

      Freie Hochschule für GeisteswissenschaftStudium und WeiterbildungGoetheanum-LeitungErste Klasse

      Sektionen

      Allgemeine Anthroposophische SektionMathematisch-Astronomische SektionMedizinische SektionNaturwissenschaftliche SektionSektion für LandwirtschaftPädagogische SektionSektion für Bildende KünsteSektion für Redende und Musizierende KünsteSektion für Schöne WissenschaftenSektion für SozialwissenschaftenJugendsektion
  • Anthroposophie
    • Anthroposphie

      AnthroposophieRudolf SteinerDer Goetheanum-BauEinführende LiteraturEinführende Texte als Download
  • Medien
    • NewsroomÖffentlichkeitsarbeitMedienmitteilungenPressefotosFoto- und FilmaufnahmenZahlen und Fakten
 

Sie sind hier:

Startseite / Goetheanum / Besucherinformationen / Besucher­informations­broschüre

deutschenglishfrançaisespañol

  • Allgemeine Informationen

  • Allgemeine Öffnungszeiten
  • Besucherinformationen
    • Allgemeine Informationen
    • Besucher­informations­broschüre
    • Anreise
    • Unterkunft
    • Gastronomie
    • Dornach und Umgebung
  • Besichtigungen
  • Führungen
  • Abteilungen

  • Architekturpfad Dornach Arlesheim
  • Buchhandlung am Goetheanum
  • Goetheanum Dokumentation
  • Goetheanum Freiwilligenarbeit
  • Goetheanum Gärtnerei
  • Gästehäuser am Goetheanum
  • Goetheanum-Bühne
  • Speisehaus am Goetheanum
  • Verlag am Goetheanum
  • Wochenschrift "Das Goetheanum"

Besucherinformation

  • BesuchInfo_DE.pdf 3 MB
  • BesuchInfo_EN.pdf 2 MB
  • BesuchInfo_FR.pdf 2 MB
  • Besuchinfo_ES.pdf 3 MB
  • BesuchInfo_IT.pdf 3 MB
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Login

Goetheanum

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

 

Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.org

Twitter
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum

© Copyright 2015 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.