DE EN FR ES
Login Donar
  • Eventos
    • Calendario de actividades
    • Online events
    • Conferencias
    • Exposiciones
    • Entradas e información
    • Escenario del Goetheanum
    • Estudos en el Goetheanum
  • Escuela Libre
    • Noticias
    • Sección Antroposófica General
    • Sección de Ciencias Naturales
    • Sección Pedagógica
    • Sección de Literatura y Humanidades
    • Sección para la Juventud
    • Sección de Médicina
    • Sección de Agricultura
    • Sección de Bellas Artes
    • Sección de Artes de la Palabra y de la Música
    • Sección de Ciencias Sociales
    • Sección Matemático-Astronómica
    • Weekly journal "Das Goetheanum"
    • Estudos en el Goetheanum
  • Visita
    • Información del visitante y horario de apertura
    • Visitas guiadas
    • Librería
    • Biblioteca
    • Guesthouses
  • Sobre nosotros
    • Noticias
    • La Sociedad
    • Vorstand y Goetheanum-Leitung
    • Rudolf Steiner
    • Hacerse miembro
    • Noticias para los miembros
    • Direcciones
    • Finanzas
  1. Goetheanum
  2. Eventos
  3. Calendario de actividades

Arbeitsgruppe

lunes 19.04.2021

Comienzo 14:30

Seminarraum

Jahreslaufkreis

Wöchentliche vertiefende Naturbeobachtung

Treffpunkt vor dem Südeingang

Sociedad Antroposófica General

Show more events

Kurs

lunes 19.04.2021

Comienzo 19:00

Schreinerei Backofen

Bothmer - Gymnastikkurs

Mit Urs Kohler

Tickets am Saaleingang (30 CHF)

Sección de Médicina

Show more events

Live Stream

lunes 19.04.2021

Comienzo 20:00

Rudolf Steiner Halde Atelier

Leben und Gesellschaft im Umbruch- Beiträge aus dem Goetheanum

Welche Formen braucht das Lebendige? Unser blauer Planet, wie retten wir das Wasser

Mit Herbert Dreiseitl und Gerald Häfner.

Die Aufzeichnungen sind je ab der Folgewoche abrufbar auf www.goetheanum.tv

Vorstand am Goetheanum

more information Show more events

Aufführung

martes 20.04.2021

Comienzo 19:30

Holzhaus

SPIELRAUM

Dienstagabend

"Mein Herz ist wach"

eine Hommage zum 100.Geburtstag von Sophie Scholl. Gesang und Texte: Ingala Fortagne; Musik: Julia Palac. Veranstaltung der Sektion für Redende und Musizierende Künste

Eintritt auf Spendenbasis

Sección de Artes de la Palabra y de la Musica

more information Show more events

21.04. – 22.04.2021

Comienzo 16:30

Living Connection Preconference 21

Exploring Anthroposophical Meditation as Practice for Personal and Professional Development

Sección Anthroposófica General

 

Tagung

21.04. – 24.04.2021

Comienzo 16:30

Arbeitstage für Physiker und Physiklehrer

Präsenzveranstaltung abgesagt – neu: Zoom Gespräch am 23. April von 16:30 – 18:00 Uhr

Sección de Ciencias Naturales

more information

Tagung

22.04. – 25.04.2021

Comienzo 15:00

Die Konferenz <Living Connections> findet nur online statt und wird vom 22. bis 25. April 2021 vom Goetheanum aus veranstaltet.

Living Connections Digital Conference

Exploring Anthroposophical Meditation as Practice for Personal and Professional Development

Sociedad Antroposófica General

more information Show more events

Vortrag

jueves 22.04.2021

Comienzo 19:30

Rudolf Steiner Halde Saal

Vortragsreihe Dr. Martina Maria Sam

Geselligkeit – Fritz Lemmermayers Künstlerfreunde und das Café Griedsteidl

Rudolf Steiners Wiener Jahre 1884–1890 - Menschenbegegnungen und innere Entwicklungen

Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen: allgemeinesektion@goetheanum.ch

Eintritt freie Kollekte, Karte am Empfang

Sección Anthroposófica General

Show more events

Live Stream

viernes 23.04.2021

Comienzo 16:30

Arbeitstage für Physiker und Physiklehrer

Zoom-Online-Gespräch

Sección de Ciencias Naturales

more information

Kurs

sábado 24.04.2021

Comienzo 09:15

Exkursion

Biologisch-dynamischer Gartenbau: Pädagogischer Gartenbau

Methodik und Praxis im Pädagogischen Gartenbau

Exkursion

Mit Peter Lange, Markus Tamson, Wolfgang Unger, Benno Otter, Jörg Mensens, Brigitta Schätti, Jutta Spranger. Kosten: 120 CHF (ganztags), 80 CHF (nur vormittags) Anmeldung unter: info@afap.ch Gärtnerei am Goetheanum in Zusammenarbeit mit der Akademie für Anthroposophische Pädagogik (AfaP)

Gärtnerei am Goetheanum

Event flyer Show more events

Seminar

sábado 24.04.2021

Comienzo 10:00

Nordsaal

Workshops für Sie - für Dich - Kurs in Sprachkunst / Schauspiel für Jeden

Workshop: Führen und Folgen

Workshops mit Isabelle Fortagne-Dimitrova

So viele Situationen in unserem Alltag werden problematisch erlebt, weil wir uns nicht darüber im Klaren sind, ob wir führen oder folgen sollten. Jedem von uns steht immer Beides zur Auswahl, doch oft richten wir uns in demjenigen ein, was uns am besten liegt und was für uns am bequemsten ist. Sich darüber bewußt zu werden, wann welche Qualität in der jeweiligen Situation am Sinnvollsten ist, verhilft zu größerem Handlungs- und Gestaltungsspielraum. Theater Anis www.theater-anis.de info@theater-anis.de Verbindliche Anmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn bei: srmk@goetheanum.ch

Sección de Artes de la Palabra y de la Musica

Aufführung

sábado 24.04.2021

Comienzo 15:00

Puppentheater Felicia

Kasper und das Lied im Wald

Kasperspiel, Tischmarionettenspiel, kleine Märchenbühne Felicia. Für Kinder ab 5 Jahren.

Eintritt: 15 CHF, ermässigt 10 CHF. Kartenverkauf am Saaleingang. Kartenreservation unter +41 61 706 43 84 oder +41 78 778 95 07

Puppentheater Felicia

Show more events

Aufführung

domingo 25.04.2021

Comienzo 11:00

Puppentheater Felicia

Kasper und das Lied im Wald

Kasperspiel, Tischmarionettenspiel, kleine Märchenbühne Felicia. Für Kinder ab 5 Jahren.

Eintritt: 15 CHF, ermässigt 10 CHF. Kartenverkauf am Saaleingang. Kartenreservation unter +41 61 706 43 84 oder +41 78 778 95 07

Puppentheater Felicia

Show more events

entfällt Bühne

domingo 25.04.2021

Comienzo 17:00

Grundsteinsaal

ENTFÄLLT: Klar wie Glas ist die Stunde: bleibt unsichtbar der Vogel, sehen wir die Farbe seines Liedes.

Ein Programm des Novalis Eurythmie Ensemble

Eurythmieaufführung. Ausschnitte des auf Deutsch übersetzten Hymnus 'Sonnenstein' vom Literatur-Nobelpreis-Träger Octavio Paz, bilden das Herzstück dieses einstündigen Programms. Vielseitig sind der Menschen Wege. Seinem eigenen Abgrund begegnend durchschreitet der Mensch den Zeitenstrom des Lebens, suchend, irrend, um zuletzt neu für einen Augenblick aufzukeimen. Mit lyrischen Werken von Rose Ausländer, Ingeborg Bachmann, Erika Burkart, Ursula Burkhard, Octavio Paz, Edlef Köppen, Abraham Lincoln, Friedrich Schiller, Carl Zuckmayer, musikalisch untermalt mit Werken von Claude Debussy, Arvo Pärt, Zoltán Kodály und Dimitri Shostakovich.Benedikt Bosch, Victoria Cid, Yuma Ito, Anna Radin, Eurythmie; Lucas Amerbacher, Sprache; Elisabeth Grünert, Musik; Novalis Eurythmie Ensemble, Regie

Goetheanum-Bühne

 

Arbeitsgruppe

lunes 26.04.2021

Comienzo 14:30

Seminarraum

Jahreslaufkreis

Wöchentliche vertiefende Naturbeobachtung

Treffpunkt vor dem Südeingang

Sociedad Antroposófica General

Show more events

Kurs

lunes 26.04.2021

Comienzo 19:00

Schreinerei Backofen

Bothmer - Gymnastikkurs

Mit Urs Kohler

Tickets am Saaleingang (30 CHF)

Sección de Médicina

Show more events

Live Stream

lunes 26.04.2021

Comienzo 20:00

Rudolf Steiner Halde Atelier

Leben und Gesellschaft im Umbruch- Beiträge aus dem Goetheanum

Nur noch Köpfe auf dem Schirm. Pädagogische Methodenvielfalt als Antwort auf Bewegungsarmut

Mit Herbert Dreiseitl und Gerald Häfner.

Die Aufzeichnungen sind je ab der Folgewoche abrufbar auf www.goetheanum.tv

Vorstand am Goetheanum

more information Show more events

Aufführung

martes 27.04.2021

Comienzo 19:30

Holzhaus

SPIELRAUM

Dienstagabend

Herzlich willkommen bei Lesungen, Poesie, Freude an Spiel und Begegnungen! Das Spielraum-Team freut sich ausserdem, weitere Künstler vorstellen zu dürfen und über die so entstehenden vielfältigen Darbietungen. Das aktuelle Programm wird in unserem Flyer und im Internet veröffentlicht. Veranstaltung der Sektion für Redende und Musizierende Künste

Eintritt auf Spendenbasis

Sección de Artes de la Palabra y de la Musica

more information Show more events

Vortrag

jueves 29.04.2021

Comienzo 19:30

Schreinereisaal

Vortragsreihe Dr. Martina Maria Sam

Ausklang einer Lebensepoche – Friedrich Eckstein und der theosophische Kreis

Rudolf Steiners Wiener Jahre 1884–1890 - Menschenbegegnungen und innere Entwicklungen

Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen: allgemeinesektion@goetheanum.ch

Eintritt freie Kollekte, Karte am Empfang

Sección Anthroposófica General

Show more events

Tagung

30.04. – 02.05.2021

Comienzo 20:00

Tagung zum Werk Albert Steffens

Die Gemeinschaft und der Bau

Albert Steffen im Kreis der Dornacher Anthroposophen 1920–1925

Sección de Literatura y Humanidades

more information Show more events

Seminar

sábado 01.05.2021

Comienzo 10:00

Südatelier

Workshops für Sie - für Dich - Kurs in Sprachkunst / Schauspiel für Jeden

"Ins Szene setzen"

Workshops mit Catherine Ann Schmid

Für alle Schauspielinteressierten. Wir erarbeiten eine szenische Darstellung auf der Grundlage des Dramatischen Kurses Von der Leseprobe bis zur „Aufführung“ am Ende des Kurses Verbindliche Anmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn bei: srmk@goetheanum.ch

Sección de Artes de la Palabra y de la Musica

Show more events

Kurs

01.05. – 02.05.2021

Comienzo 15:00

Kosmische Gebärden in Leonardos Abendmahl

Seminar zu den eurythmischen Tierkreisstellungen und Planetenbewegungen mit Martin-Ingbert Heigl

Anmeldung bis zwei Wochen vor Kursbeginn bei: srmk@goetheanum.ch

Sección de Artes de la Palabra y de la Musica

Aufführung

sábado 01.05.2021

Comienzo 15:00

Puppentheater Felicia

Hans im Glück

Märchen der Brüder Grimm, Tischpuppenspiel mit Stehfiguren, kleine Märchenbühne Felicia. Für Kinder ab 4 Jahren

Eintritt: 10 CHF, keine Ermässigung. Kartenverkauf am Saaleingang. Kartenreservation unter +41 61 706 43 84 oder +41 78 778 95 07

Puppentheater Felicia

Show more events

Seminar

sábado 01.05.2021

Comienzo 15:00

Holzhaus

Verwandlung der Neuen Musik

Rudolf Steiners Impuls in der heutigen Zeit – Menschheitsrepräsentant

Einführendes Seminar; Konzert; Nachbetrachtung Manfred Bleffert, diverses Instrumentarium; Udo Auch, Akkordeon Ticketinformationen werden in Kürze bekannt gegeben.

Sección de Artes de la Palabra y de la Musica

Vortrag

sábado 01.05.2021

Comienzo 20:00

Nordatelier

Leonardos Abendmahl und die Wandlung des Judasbildes

Vortrag von Martin-Ingbert Heigl

Sección de Artes de la Palabra y de la Musica

Aufführung

domingo 02.05.2021

Comienzo 11:00

Puppentheater Felicia

Hans im Glück

Märchen der Brüder Grimm, Tischpuppenspiel mit Stehfiguren, kleine Märchenbühne Felicia. Für Kinder ab 4 Jahren

Eintritt: 10 CHF, keine Ermässigung. Kartenverkauf am Saaleingang. Kartenreservation unter +41 61 706 43 84 oder +41 78 778 95 07

Puppentheater Felicia

Show more events

entfällt Bühne

domingo 02.05.2021

Comienzo 16:00

Grundsteinsaal

ENTFÄLLT: Mass für Mass

Es spielt der aktuelle Jahrgang 20/21 von TheaterTotal

TheaterTotal spielt W. Shakespeare. Das Ensemble der 22 jungen Spieler*innen wagt sich mit dem herausfordernden Werk Shakespeares auf Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Um ins verruchte Wien wieder Zug und Ordnung zu bringen setzt Vincentio, der Herzog, einen neuen Statthalter ein. Dieser soll durch strenge Hand den endgültigen Verfall der Sitten verhindern. Doch Angelo erliegt der Verlockung, seine Machtposition gnadenlos auszunutzen. So will er den jungen Adligen Claudio, der seine Verlobte bereits vor der Hochzeit geschwängert hat, als mahnendes Beispiel hinrichten lassen. Claudios Schwester Isabella erfährt von dem Unglück und fleht den Statthalter um Gnade an. Da macht Angelo ihr das unmoralische Angebot, ihren Bruder zu verschonen, falls Isabella ihm eine Nacht zu Diensten ist. MASS FÜR MASS erzählt von einer Gesellschaft, die von Lebenslust und Laster auf Askese und Kontrolle umschalten soll. Das hochaktuelle Thema „verlorene Handlungsfreiheit durch strengere Vorschriften“ könnte wohl gegenwärtig auch auf uns zutreffender nicht sein. Kostüme: Lena Martin; Künstlerische Leitung: Barbara Wollrath-Kramer

Goetheanum-Bühne

 

Arbeitsgruppe

lunes 03.05.2021

Comienzo 14:30

Seminarraum

Jahreslaufkreis

Wöchentliche vertiefende Naturbeobachtung

Treffpunkt vor dem Südeingang

Sociedad Antroposófica General

Show more events

Kurs

lunes 03.05.2021

Comienzo 19:00

Schreinerei Backofen

Bothmer - Gymnastikkurs

Mit Urs Kohler

Tickets am Saaleingang (30 CHF)

Sección de Médicina

Show more events

Live Stream

lunes 03.05.2021

Comienzo 20:00

Rudolf Steiner Halde Atelier

Leben und Gesellschaft im Umbruch- Beiträge aus dem Goetheanum

Ist Kultur tatsächlich nicht ‹systemrelevant›?

Mit Herbert Dreiseitl und Gerald Häfner.

Die Aufzeichnungen sind je ab der Folgewoche abrufbar auf www.goetheanum.tv

Vorstand am Goetheanum

more information Show more events

Goetheanum

Rüttiweg 45 
4143 Dornach/Suiza

Tel. +41 61 706 42 42 
Fax +41 61 706 43 14 
sekretariatnoSpam@goetheanum.org 

Horas de Apertura

diario 8.00-22.00

Recepción y Venta de Entradas
Di–Do 8.00–18.00 Uhr
Fr–Sa 8.00–20.00 Uhr
So 8.00–18.00 Uhr

Por favor, tenga en cuenta la detallada

Visita y horarios de apertura

 

  • Donación
  • Zona de prensa
  • Mapa del sitio
  • Ingresa

Huella

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Concepción, diseño e implementación técnica así como soporte y hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch