DE EN
Suche

Volltextsuche

 
Login Spenden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellungen
    • Tagungen
    • Kartenverkauf Information
    • Goetheanum-Bühne
    • Goetheanum Studium
  • Fachsektionen
    • Aktuelles
    • Allgemeine Anthroposophische Sektion
    • Medizinische Sektion
    • Pädagogische Sektion
    • Sektion für Landwirtschaft
    • Naturwissenschaftliche Sektion
    • Jugendsektion
    • Sektion für Schöne Wissenschaften
    • Sektion für Bildende Künste
    • Sektion für Redende und Musizierende Künste
    • Sektion für Sozialwissenschaften
    • Mathematisch-Astronomische Sektion
    • Wochenschrift
    • Goetheanum Studium
  • Besuchen
    • Besucherinformationen und Öffnungszeiten
    • Führungen
    • Buchhandlung
    • Verlag am Goetheanum
    • Speisehaus
    • Gartenpark
    • Gästehäuser
    • Rudolf Steiner Archiv
  • Über uns
    • Die Gesellschaft
    • Vorstand und Goetheanum-Leitung
    • Adressen
    • Mitglied werden
    • Rudolf Steiner
    • Nachrichten
    • Nachrichtenblatt
    • Personalwesen
    • Offene Stellen
    • Finanzwesen
    • Dokumentation
    • Freiwilligenarbeit
  1. Goetheanum
  2. Aktuelles
  3. Detail

Verantwortung für soziale und natürliche Ressourcen. World Goetheanum Association startet erste Projekte

13.04.2019
Als erstes Projekt unterstützt die World Goetheanum Association die Goetheanum Leadership School. Aktuell diskutieren die Partner der Association neue Formen der Zusammenarbeit, Kriterien sinnhaften Handelns und verantwortungsvollen Umgang mit sozialen und natürlichen Ressourcen.

Unternehmen sind Gesellschaftsgestalter. Eine gute Unternehmenskultur setzt kreative Kräfte frei und kommt dem Einzelnen, dem Betrieb und – über die Produktivität – der Gesellschaft zugute. Daher sind Formen der Zusammenarbeit in und zwischen Unternehmen für das gesellschaftliche Leben essenziell. Viele Unternehmen haben dies erkannt und entwickeln eigene Ansätze.

In der World Goetheanum Association haben sich Pioniere des gesellschaftlichen Wandels zusammengeschlossen. Für sie ist Zusammenarbeit mit sinnhaftem Handeln und Selbstführung verbunden. «Keine Führung ohne Selbstführung» ist daher Motto der von der Association geförderten neuen Goetheanum Leadership School. Wer Gruppen oder Unternehmen führt, übernimmt Verantwortung auch für das soziale und natürliche Umfeld. Dabei wollen Menschen – auch und gerade im Arbeitsleben – als Individuen wahrgenommen und respektiert werden. Daher arbeiten viele Unternehmen mit kollegialen Führungsformen.

Das World Goetheanum Forum bietet diesen und weiteren Konzepten Raum. Im Gespräch stehen das Kooperationsmodell Assoziation (Demeter Schweiz, Aline Haldemann, Schweiz) sowie Praktiken der Unternehmensentwicklung (Ruskin Mill, Aonghus Gordon, Großbritannien) und horizontaler Organisationen (Buurtzorg, Jos de Blok, Niederlande). Grundlagen bilden Fragen der inneren Entwicklung (Ha Vinh Tho, Schweiz).

Die World Goetheanum Association ist ein Verbund mit derzeit rund 120 Unternehmen, Institutionen und Initiativen aus Amerika, Europa, Afrika und Asien. Die Association wurde am 18. Mai 2018 gegründet, um Erfahrungen für gesellschaftliche Anforderungen zur Verfügung zu stellen und neue Ansätze zu entwickeln.

World Goetheanum Forum27./28. September 2019
Goetheanum Leadership School

Logo der World Goetheanum Association
Zurück

Goetheanum

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

täglich 8.00-22.00 Uhr

Tel. +41 61 706 42 42
sekretariatnoSpam@goetheanum.org

Kartenverkauf am Empfang
Di, Mi, Do, So 8.00–18.00 Uhr
Fr–Sa 8.00–20.00 Uhr
Montags nur bei Veranstaltungen

Telefonischer Kartenverkauf
Di-Sa 14.00-18.00 Uhr
Tel. +41 61 706 44 44
ticketsnoSpam@goetheanum.ch

Momentan können die Öffnungszeiten abweichen!

Bitte beachten Sie die detaillierten

Besichtigungs- und Öffnungszeiten

  • Spenden
  • Kontakte
  • Medienstelle
  • Schutzkonzept Sars-CoV-2
  • Login

© Copyright 2018 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch

Startseite: Finanzwesen, Offene Stellen, Gästehäuser, Speisehaus, Gartenpark, Bauadministration, Wochenschrift, Dokumentation
Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY
Startseite: Gästehäuser
Icons made by Cursor Creative from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY