Die nun 9-köpfige Kuh-Herde, bestehend aus Vreni, Zwickel und Zera, mit ihrem Nachwuchs vom Herbst diesen Jahres - den Bullenkälbern Arjuna, Anatoli und Arturo - und dem vom Herbst letzten Jahres - den Bullenkälbern Vince, Zabbat und Zappa - hat am Freitag die Goetheanum-Wiesen verlassen. Sie wird den Winter bis zum April 2016 auf dem nahegelegenen Tüfleten-Hof bei Hochwald, bei Familie Gebhardt-Gradolfer, verbringen, wo sie in eine bereits bestehende Herde von Angus Rindern integriert wird. Die ersten 14 Tage, so Jutta Spranger, seien immer kritisch, da die Rangfolge innerhalb der nun neu zusammen gesetzten Herde neu bestimmt werden muss. Auf dem Tüpfelten-Hof haben die Kühe einen Stall und genug Heu, zum Teil von unseren Wiesen, zum überwintern.
Das Einfangen der Herde hat, so der Bauer und Betreuer der Herde Paul Pieterse, dieses Jahr sehr gut funktioniert, mitunter sicherlich der guten Bindung und des Vertrauens zu verdanken, die die Betreuer zu der Herde haben. Bevor sich die Herde jedoch einfangen liess, liess sie es sich nicht nehmen noch ein paar letzte Runden über die Wiesen zu galoppieren, wie man auf den Bilden erkennen kann.