DE EN FR ES
Mitglied werden Suche

Volltextsuche

 
Login Spenden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Online Veranstaltungen
    • Tagungen
    • Goetheanum TV
    • Ausstellungen
    • Kartenverkauf Information
    • Goetheanum-Bühne
    • Studium und Weiterbildung
  • Hochschule
    • Aktuelles
    • Goetheanum-Leitung
    • Publikationen der Leitung
    • Allgemeine Anthroposophische Sektion
    • Naturwissenschaftliche Sektion
    • Pädagogische Sektion
    • Sektion für Schöne Wissenschaften
    • Jugendsektion
    • Medizinische Sektion
    • Sektion für Landwirtschaft
    • Sektion für Bildende Künste
    • Sektion für Redende und Musizierende Künste
    • Sektion für Sozialwissenschaften
    • Mathematisch-Astronomische Sektion
    • Wochenschrift "Das Goetheanum"
    • Studium und Weiterbildung
    • Verlag am Goetheanum
    • Dokumentation
  • Gesellschaft
    • Aktuelles
    • Anthroposophische Gesellschaft
    • Rudolf Steiner
    • Stellungnahmen
    • Mitglied werden
    • Adressen
    • Personalwesen
    • Offene Stellen
    • Finanzwesen
    • Freiwilligenarbeit
  • Besuchen
    • Besucherinformationen und Öffnungszeiten
    • Führungen
    • Buchhandlung
    • Bibliothek
    • Speisehaus
    • Gartenpark
    • Unterkünfte
    • Rudolf Steiner Archiv
  • Medien
    • Wochenschrift
    • Verlag
    • TV
    • Podcast
    • Zeitschrift STIL
    • Elemente der Naturwissenschaft

Allgemeine Anthroposophische Sektion

  1. Goetheanum
  2. Team
  • Die Sektion
  • Veranstaltungen
  • Hochschulmitgliedschaft
  • Biographiearbeit
  • Publikationen
  • Michaeli Tagung Videos
  • Aufgenommene Beiträge
  • Team
  • Arbeitszusammenhänge
  • Newsletter
  • Spenden
Sekretariat

Nicolas Criblez
Tel: +41 61 706 43 92
Bürozeiten: Donnerstags und Freitags 08:00-12:00 & 13:00-17:00
allgemeinesektionnoSpam@goetheanum.ch

Constanza Kaliks

Studium der Mathematik und der Waldorfpädagogik, Doktor in Erziehungswissenschaften mit Dissertation zu Nicolaus Cusanus. 19-jährige Tätigkeit als Waldorflehrerin und Dozentin in der Lehrerausbildung in São Paulo. Seit 2012 Leitung der Jugendsektion am Goetheanum und Mitglied des Leitungskollegiums der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft. Seit Ende März 2015 Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Gemeinsam mit Claus-Peter Röh und Peter Selg seit Ostern 2020 in der Leitung der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion. 

Claus-Peter Röh

Nach dem Studium der Pädagogik war er von 1983 an als Klassen-, Musik- und Religionslehrer an der Freien Waldorfschule in Flensburg tätig. Seit 1998 ist er Mitglied im Initiativkreis der Pädagogischen Sektion in Deutschland. Im September 2010 wechselte er zur Pädagogischen Sektion am Goetheanum in Dornach/CH über. Ab Januar 2011 in Kooperation mit Florian Osswald Übernahme der Sektionsleitung. Gemeinsam mit Constanza Kaliks und Peter Selg seit Ostern 2020 in der Leitung der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion.

Peter Selg

1963 geboren in Stuttgart (D)
1986-1993 Studium der Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke, in Berlin und Zürich. Promotionsarbeit: „Versuch einer Systematik der humanphysiologischen Vorstellungen Rudolf Steiners. Eine Analyse des gesamten Vortrags- und Schriftwerkes (Witten/Herdecke 1995).
1993-2000 Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Oberarzt der psychiatrischen Abteilung für Jugendliche und junge Erwachsene am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke.
2000-2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für angewandte Erkenntnistheorie und medizinische Methodologie (Freiburg)
2002-2006 Leitender Arzt an der Ita Wegman Klinik Arlesheim (Jugendpsychiatrie und -psychotherapie); seit 2006 Aufbau und Leitung des Ita Wegman Instituts für anthroposophische Grundlagenforschung
Seit 2007 Professur für medizinische Anthropologie und Ethik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter bei Bonn); Lehrtätigkeit im Studium fundamentale und im Begleitstudium Anthroposophische Medizin der Universität/Witten-Herdecke
Seit 2020 Mitarbeit im Leitungskollegium der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft (Goetheanum)

Karin Eckstein

Karin Eckstein, geboren 1952, war vierzig Jahre lang Lehrerin in der Rudolf Steiner Schule Basel, gab mit Ursula Locher viele Botanik-Kurse in der Ukraine und anderen Ländern. Seit 2018 begleitet sie mit anderen zusammen die junge Hebet el Nil Schule in Luxor, Ägypten. Seit Februar 2019 arbeitet sie im Hochschulbüro.

Nicolas Criblez

Nicolas wurde in Lima geboren und wuchs in Peru und der Schweiz auf. Er absolvierte sein Grundstudium in Philosophie (BA) und spezialisiert sich derzeit auf Geschichte der modernen Philosophie und Wissenschaftstheorie (MA). Sein Forschungsschwerpunkt ist die Verbindung zwischen Hegels Wissenschaft der Logik und Goethes wissenschaftlichen Schriften sowie Steiners Philosophie des Geistes und Erkenntnistheorie. Von 2011 bis 2014 studierte er im Rahmen der Anthroposophical Studies in English am Goetheanum bei Dr. Virginia Sease, wo er von 2016 bis 2018 auch Kurse über Steiners Philosophie der Freiheit und Geschichte der Philosophie unterrichtete. Er spricht Spanisch, Englisch, Französisch und Deutsch. Seit 2021 ist Nicolas Mitarbeiter im Team der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion.

Goetheanum

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz

täglich 9.00-20.00 Uhr

Tel. +41 61 706 42 42
sekretariatnoSpam@goetheanum.org

Ticketverkauf am Empfang
Di-So von 9-18 Uhr
Bei Veranstaltungen gelten erweiterte Öffnungszeiten
Montags kein Kartenverkauf

Telefonischer Kartenverkauf
Di-Sa 14.00-18.00 Uhr
Tel. +41 61 706 44 44
ticketsnoSpam@goetheanum.ch

Bitte beachten Sie die detaillierten

Besichtigungs- und Öffnungszeiten

  • Spenden
  • Kontakte
  • Medienstelle
  • Login

© Copyright 2018 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

Impressum

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft

Rüttiweg 45
4143 Dornach/Schweiz
Tel. +41 61 706 42 42
Fax +41 61 706 43 14
sekretariatnoSpam@goetheanum.ch
UID: CHE-103.601.774

Webmaster
webmasternoSpam@goetheanum.ch

Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und Hosting
PIXELPETER GmbH
Rüttiweg 56
4143 Dornach/Schweiz
www.pixelpeter.ch